×
Create a new article
Write your page title here:
We currently have 3,189 articles on s23. Type your article name above or create one of the articles listed here!



    s23
    3,189Articles

    Formatier Anleitungen

    Revision as of 16:26, 15 January 2003 by imported>dial-194-8-209-84.netcologne.de

    KlebenSieDieW÷rterSoAneinander, um einen Links zu erzeugen. Klicken Sie auf das ? und bearbeiten Sie die neue Seite.

    Sie k÷nnen auch (Freie Links)? benutzen. Das geht so: ((Freie Links)).

    Normale Weblinks k÷nnen Sie einfach eintippen. Zum Beispiel: http://www.htg1.de

    Alternativ k÷nnen Sie,um den Textfluss nicht zu unterbrechen, eine Art Fu▀note erzeugen. Setzen Sie den Link dazu in eckige Klammern. Aus [1] wird dann [1] und aus [2] wird [2].

    Um den Link nicht zu numerieren,sondern zu beschreiben, k÷nnen Sie auch studio htg1 eingeben. Daraus wird dann [studio htg1].

    Auch Bilder k÷nnen verlinkt werden. Geben Sie dazu einfach den URL des Bildes an. Er muss auf gif, png oder jpg enden.


    zieht eine Horizontale Linie

    ▄berschrifte in verschiedenen Gr÷ssen:

    ▄berschrift 1

    ▄berschrift 2

    ▄berschrift 3

    ▄berschrift 4

    ▄berschrift 5
    ▄berschrift 6

    Zum Einr�?�cken k÷nnen Sie den Doppelpunkt benutzen.

    einmal einr�?�cken
    zweimal einr�?�cken

    wird zu

       einmal einr�?�cken
    
           zweimal einr�?�cken.
    


    AufzΣhlungen:

    • Gem�?�se
    • Obst
      • Apfel
    1. Gem�?�se
    2. Obst
      1. Apfel

    (numeriert)

    Tabellen:

    || Zelle 1 || Zelle 2 || |||| ▄ber zwei Spalten|| || Zelle 4 || Zelle 5||

    Einschl�?�sse Sie k÷nnen den Inhalt einer Seite in eine andere Seite einschlie▀en. Das kann zum Beispiel so aussehen: Einschluss KlebenSieDieW÷rterSoAneinander und zeigt dann den Inhalt von KlebenSieDieW÷rterSoAneinander an: Nur ein Beispiel, oder fΣllt Ihnen hierzu etwas ein?

    Anker Anker sind Sprungmarken, die sie in Ihre Texte einf�?�gen k÷nnen. Das ganze funktioniert folgenderma▀en: Anker hierher und setzt einen Anker an den Seitenanfang. Benutzen Sie f�?�r den Ankernamen keine Umlaute oder andere Sonderzeichen. Vergeben Sie jeden Ankernamen auf jeder Seite nur einmal. Nun k÷nnen Sie mit einer der drei Konstruktionen

    FormatierAnleitung#hierher ((FormatierAnleitung#hierher)) ((FormatierAnleitung|zum Beginn dieser Seite#hierher))

    ...

    http://www.designtheorie.de/NeuStart http://www.designtheorie.de/FormatierAnleitung

    Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies.

    Recent changes

  • BruderSpektrum • 13 hours ago
  • BruderSpektrum • 16 hours ago
  • BruderSpektrum • 17 hours ago
  • BruderSpektrum • 17 hours ago
  • Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies.