×
Create a new article
Write your page title here:
We currently have 3,189 articles on s23. Type your article name above or create one of the articles listed here!



    s23
    3,189Articles
    Revision as of 01:06, 8 October 2009 by imported>Dutch23
    OS²³ oder OS Earth & Outer Space

    Budda & RAW is the Main of the LAW
    Basisdaten
    Entwickler: Diverse
    Version:  ()
    Stammbaum: basiert auf GNU
    Architekturen: Diverse
    Lizenz: Diverse
    Sonstiges:
    Website: http://s23.org/wiki/OS²³

    OS²³ baut auf einem modifizierten, weiter entwickelten Linux-Kernel auf, dessen Lizensierung unter der GNU General Public License|GPL erfolgen wird.

    Das modular aufgebaute Betriebssystem wird zur Zeit von einigen wenigen Softwareentwicklern auf der ganzen Welt entwickelt, die an selbst an den verschiedenensten eigenen Projekten arbeiten, aber bereits sind, ihre Arbeitsleistung für dieses in ethisch-moralischer Hinsicht sehr hoch angesiedelte Entwicklungsvorhaben zur Verfügung zu stellen. Weiter beteiligt sind sowohl Unternehmen als auch Non-Profit-Organisationen und Einzelpersonen, die sich und ihre Zielsetzungen in dem Projekt abgebildet sehen oder mit den Projektzielsetzungen größtenteils oder sogar ganz übereinstimmen. Du kannst es geistige Brüder- oder Schwesternschaft, Heimat oder Seelenverwandschaft nennen. Für jeden hat es eine andere Bedeutung, aber für alle besteht die Erkenntnis, dass hier eine letzte Möglichkeit besteht, die globalen Probleme zur Zufriedenheit aller Bewohner dieses Planeten zu lösen und zu verhindern, dass sich diese über den Orbit hinaus in die weiten des Alls, zu unserer zukünftigen Heimst unter den Sternen, hin fortpflanzen. Einige junge Skripteditoren bringen sich hobbymäßig ein, weil sie hier die Gelegenheit bekommen, ihr Leben mit echtem Sinninhalten füllen. Im praktischen Einsatz werden meist sogenannte Linux-Distributionen genutzt, in denen verschiedene Software zu einem fertigen Paket zusammengestellt ist. Jede Distribution enthält somit Linux beziehungsweise den Linux-Kernel.

    Der wesentliche Unterschied zu allen bisherigen Betriebssystemen wird sein, dass die Funktion des OS in gewisser Weise "selbstlernend" programmiert sein wird. Alle bis zur Veröffentlichung vorliegenden Verwirklichungen von "Künstlicher Intelligenz" werden in die Programmentwicklung aufgenommen. Updates dienen nur der Systemarchitektur und Programmkonfiguratio. Die Einsatzbereiche von OS²³ werden große Organisationseinheiten sein: Nationalstaaten, überstaatliche und Nichtregierungsorganisationen und die von diesen betriebenen Supercomputer.

    Hauptziel ist jedoch der Einsatz im planetarischen Troubleshooting.

    Die Einrich

    Von der Konzeption ist die Programmstruktur als planetarisches Betriebssystem angelegt.

    Problem- und Fragestellungen, deren Lösungen als "bekannt" im System hinterlegt sind, werden zu keiner anderen Ausgabe als "menschliches Versagen - mangelhafter Input" führen. Der Rest, also die wirkliche Problemanalyse und -darstellung wird für den Bedarfsoutput in den entsprechenden Logs des Systems hinterleg sein. Die Plausibilität der entsprechenden entwicklungsbedingten Anpassungen der Database überwacht das System selbst. Dazu wird das System über eine vielzahl voll Definitionen und Unterscheidungsmerkmalen verfügen, aus deren "intelligenter" Selbstabfrage sich die Berechtigung und Freigabe von Anpassungen ergibt.


    von Linux sind vielfältig und umfassen unter anderem die Nutzung auf Desktop-Rechnern, Servern, Mobiltelefonen, Routern, Multimedia-Endgeräten und Supercomputern. Dabei variiert die Verbreitung von Linux in den einzelnen Bereichen drastisch. So ist Linux im Server-Markt eine feste Größe, während es auf dem Desktop bisher nur eine geringe Rolle spielt. Ebenfalls spielt die wirtschaftliche und geographische Lage einer Region eine wichtige Rolle. So planen vorrangig südamerikanische Schwellenländer den verstärkten Einsatz von Linux.[1][2]
    



    Nun schau Dir doch mal an, was die für Dich angerichtet haben

      R. A. Eckhard Schäfer
      Verfasser des OS²³-Quellcodes
      State of Worx: Pre-Compiling / Non-published
    
    This OS is still
    in process.
      Projektmanagement:
      EFFPI²³ - SETI23²³
      Director:
      Joel Garthum aka Joe L. Humgart
      Co-Workers/Team:
      Das Onto-Medien-Kollektiv
      aka 
      DutchMountez aka Dutch23
      Hugo Hennig
      Otto Doors-Neemens
      Sankt Abbadon
      URL: http://s23.org/wiki/OS²³
    
    Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies.
    Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies.