×
Create a new article
Write your page title here:
We currently have 3,189 articles on s23. Type your article name above or create one of the articles listed here!



    s23
    3,189Articles

    GEZ: Difference between revisions

    Content added Content deleted
    imported>mutante
    mNo edit summary
    imported>Cosmea
    m (www.pc-gebuehr.de)
    Line 1: Line 1:
    GEZ steht für Gebühreneinzugszentrale der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten in .de. Unter dem Begriff Rundfunkanstalten werden sowohl Radio- als auch Fernsehsender zusammengefasst.
    GEZ steht für Gebühreneinzugszentrale der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten in .de. Unter dem Begriff Rundfunkanstalten werden sowohl Radio- als auch Fernsehsender zusammengefasst.


    ==Das duale RF-System==
    In .de gibt es ein duales Rundfunksystem: {{Öffre}}e und private RF.
    In .de gibt es ein duales Rundfunksystem: {{Öffre}}e und private RF.


    =Öffentlich-rechtlicher Rundfunk=
    ===Öffentlich-rechtlicher Rundfunk===
    * entstanden nach dem 2. Weltkrieg auf Initiative der Allierten
    * entstanden nach dem 2. Weltkrieg auf Initiative der Allierten
    * dezentrale Struktur (Landesrundfunkanstalten), um Mißbrauch des RF als Propaganda-Instrument wie im 3. Reich zu verhindern
    * dezentrale Struktur (Landesrundfunkanstalten), um Mißbrauch des RF als Propaganda-Instrument wie im 3. Reich zu verhindern
    * ARD und ZDF bundesweit
    * ARD und ZDF bundesweit



    * verfassungsrechtliche Garantie der Meinungsvielfalt, gewährleistet durch {{Öffre}}e RF
    * verfassungsrechtliche Garantie der Meinungsvielfalt, gewährleistet durch {{Öffre}}e RF
    * Programmauftrag, auch Inhalte, die von privaten nicht ausgestrahlt werden
    * Programmauftrag, auch Inhalte, die von privaten nicht ausgestrahlt werden
    * finanziert durch Gebühren
    * finanziert durch Gebühren
    *gesetzliche Werbebeschränkungen: kürzere Werbeblöcke, keine Werbung nach 20 Uhr, keine Werbung auf den Webseiten


    ===Private Rundfunkanstalten===
    =GEZ=
    *senden nur so genannte marktfähige Inhalte, Kriterium ist Einschaltquote
    Höhe der Gebühren wird durch die KEF festgelegt
    *finanziert durch Werbung


    gesetzliche Werbebeschränkungen, kürzere Werbeblöcke, keine Werbung nach 20 Uhr, keine Werbung auf den Webseiten


    ==GEZ==
    Höhe der Gebühren wird durch die [[DeWikipedia:KEF]] festgelegt und durch die Länderparlamente beschlossen


    ===neue Gebühr für PC's und Mobiltelefone ab 1.1.2007===
    =Private Rundfunkanstalten=private RF: nur marktfähige Inhalte, Kriterium ist Einschaltquote
    Ab Januar 2007 sind auch Rechner, die „Rundfunkprogramme ausschließlich über Angebote aus dem Internet wiedergeben können�?, anmelde- und gebührenpflichtig. Diese Rechner werden an anderer Stelle auch als „neuartige Rundfunkempfangsgeräte�? bezeichnet (§ 5 Abs. 3 RGebStV).
    * [http://www.pc-gebuehr.de/index.html PC-Gebühr.de]




    Kritik:
    ==Kritik==
    - Webseiten der {{Öffre}}en werden mit GEZ finanziert
    - Webseiten der {{Öffre}}en werden mit GEZ finanziert



    Revision as of 09:09, 20 February 2006

    GEZ steht für Gebühreneinzugszentrale der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten in .de. Unter dem Begriff Rundfunkanstalten werden sowohl Radio- als auch Fernsehsender zusammengefasst.

    Das duale RF-System

    In .de gibt es ein duales Rundfunksystem: öffentlich-rechtliche und private RF.

    Öffentlich-rechtlicher Rundfunk

    • entstanden nach dem 2. Weltkrieg auf Initiative der Allierten
    • dezentrale Struktur (Landesrundfunkanstalten), um Mißbrauch des RF als Propaganda-Instrument wie im 3. Reich zu verhindern
    • ARD und ZDF bundesweit
    • verfassungsrechtliche Garantie der Meinungsvielfalt, gewährleistet durch öffentlich-rechtliche RF
    • Programmauftrag, auch Inhalte, die von privaten nicht ausgestrahlt werden
    • finanziert durch Gebühren
    • gesetzliche Werbebeschränkungen: kürzere Werbeblöcke, keine Werbung nach 20 Uhr, keine Werbung auf den Webseiten

    Private Rundfunkanstalten

    • senden nur so genannte marktfähige Inhalte, Kriterium ist Einschaltquote
    • finanziert durch Werbung


    GEZ

    Höhe der Gebühren wird durch die DeWikipedia:KEF festgelegt und durch die Länderparlamente beschlossen

    neue Gebühr für PC's und Mobiltelefone ab 1.1.2007

    Ab Januar 2007 sind auch Rechner, die „Rundfunkprogramme ausschließlich über Angebote aus dem Internet wiedergeben können�?, anmelde- und gebührenpflichtig. Diese Rechner werden an anderer Stelle auch als „neuartige Rundfunkempfangsgeräte�? bezeichnet (§ 5 Abs. 3 RGebStV).


    Kritik

    - Webseiten der öffentlich-rechtlichen werden mit GEZ finanziert

    Zitate

    "ich Habe einen Briefkasten..und eine Zeitungsröhre. da die ARD/ZDF auch Werbung verschicken dürfen,würde es mich nun interessieren wieviel ich dafür zahlen muss."

    "Seit ich in den USA und Canada war, zahle ich GEZ Gebühren mit Freude, denn wenn alles, wirklich alles privat ist, dann würde ich die Glotze abschaffen, denn den TV Müll dort erträgt man einfach nicht, no way. Lang leben Arte, Phönix, 3 Sat, good old ARD und ZDF"

    gefunden auf Bootsektorblog

    Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies.
    Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies.